Durch das Coronavirus sind die Lehrgänge nur beschränkt verfügbar. Es muss direkt vor Kursbeginn vor Ort im Beisein des ASB-Ausbilders ein Corona-Schnelltest erfolgen. Zudem muss während der Lehrgänge eine strikte Hygieneverordnung eingehalten werden, welche unter anderem eine Maskenpflicht voraussetzt. Ärztliche Atteste können auf Grund von Arbeitsschutzmaßnahmen gegenüber unseren Ausbildern nicht berücksichtigt werden.
Alle weiteren Infos über den Schnelltest und die Hygienemaßnahmen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer seperaten Mail.
Bitte geben Sie eine korrekte Email-Adresse ein. Sie erhalten dann automatisch eine Anmeldebestätigung
Falls Sie zum Lehrgang nicht erscheinen können, melden Sie sich bitte schriftlich unter ausbildung@asb-mittelhessen.de mindestens einen Tag vor Kursbeginn bei uns ab. Bei Abwesenheit ohne Abmeldung, fallen Stornogebühren in Höhe von 50,50€ an.
Inhalte:
• Grundregeln
• Vitale Störungen
• Störungen des Bewusstseins
• Störungen der Atmung
• Herz-Kreislauf-Stillstand
• Wunden
• Knochenbrüche & Gelenkverletzungen
• Vergiftungen
Kosten: € 50,-- / Person
Paare: 85,00 €
Hinweis für Selbstzahler: Bitte entrichten Sie die Lehrgangsgebühr am Lehrgangstag passend in bar.
Dieser Lehrgang ist beim Institut für Qualitätsentwicklung als Lehrerfortbildung anerkannt. Sie erhalten dafür Fortbildungspunkte.
ASB-Mitglieder können ihren Jahresgutschein für die kostenlose Teilnahme einlösen. Falls Sie keinen erhalten haben, können Sie diesen beim Bundesverband unter 0800 2722255 anfordern. Bitte den Gutschein am Lehrgangsstag mitbringen und abgeben.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl (5 Personen) behalten wir uns die Kursabsage vor.
An allen drei Standorten (Karben, Offenbach, Großkrotzenburg kann keine Verpflegung gestellt werden.
Am Standort Karben befindet sich der Schulungsraum im Hintergebäude, am Hauptgebäude vorbei über den Hof.
Telefon: 069 / 985444 – 618 E-Mail: ausbildung@asb-mittelhessen.de
Telefax: 069 985444-644