Für den Lehrgang werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Im Vordergrund steht die Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten. Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden den Teilnehmenden im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder angezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
Inhalte:
Einführung
Sicherheit: Eigenschutz, Absichern von Unfallstellen, Notruf
Unfallprävention
Besonderheiten der kindlichen Psyche
Betreuungsmaßnahmen / Reflexion von Notfallsituationen
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei blutenden Wunden
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen
Erkennungsmerkmale akuter Erkrankungen und temperaturbedingter Störungen
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Kreislaufstillstand
Lehrgangsabschluss
Hinweis für Kindergärten und Kindertagesstätten:
Die Ausbildung „Erste Hilfe am Kind“ entspricht den Inhalten der „Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“ (gem. DGUV Vorschrift 1 und DGUV Grundsatz 304-001)!
Wir sind von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) als „Stelle für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe“ (3.1026) anerkannt.
Die Ausbildung „Erste Hilfe am Kind“ führen wir gern auf Anfrage in Ihren Räumlichkeiten durch!