Die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität.
Bitte bringen Sie zu den Kursen eine FFP2-Maske mit und halten Sie den Mindestabstand ein. Gegebenenfalls gelten - in Anhängigkeit von den Vorgaben Ihres Bundeslandes - darüber hinausgehende Regelungen (Hotspotregelungen).
Die Überwachung und Kontrolle der Umgebungsluft erfolgt durch CO2-Messgeräte. Ab einem Wert von 700PPM wird der Schulungsraum gelüftet.
Bei einer bestehenden Erkrankung der Atemwege sehen Sie bitte von einem Kursbesuch ab.
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht.
Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können.
Teilnehmergruppe:
alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter/innen, Betriebshelfer/innen, Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten/innen, Lehrer/innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs
Kursdauer:
9 Unterrichtseinheiten
Kursgebühr:
55,00 Euro
Kostenübernahme:
Bei den Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand sind ggf. Kostenübernahmeerklärungen einzuholen.
Inhouse-Schulungen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtung sind selbstverständlich immer möglich. Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten:
Die Teilnehmerzahl liegt bei mindestens 10 und maximal 15 Personen.
Die Abrechnung der Ausbildung erfolgt durch uns in der Regel mit dem Träger Ihrer Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft).
Eine Abrechnung mit Ihrem Unternehmen / Ihrer Einrichtung ist natürlich auch möglich. Fragen Sie uns.
Wenn weniger als 10 Teilnehmer anwesend sind, stellen wir in der Regel den Differenzbetrag in Rechnung.
Inhouse - Schulung buchen? Bitte hier klicken!
Und hier noch ein paar Tipps:
Um die Mindest-Teilnehmerzahl zu erreichen, bieten Sie doch einfach Ihren Mitarbeitern an, Familienangehörige mit zu bringen.
Kleinere Firmen, Praxen, Apotheken oder Dienstleister, können sich mit mehreren zusammen tun.
Bitten Sie doch Ihre Innung ein Seminar bei uns zu organisieren!
Erste Hilfe in Dortmund