Unsere Kursangebote
Intensivseminar Situatives Handlungstraining

Intensivseminar Situatives Handlungstraining

Bei dem Seminarformat “Intensivseminar Situatives Handlungstraining” handelt es sich um einen Lehrgang mit dem Schwerpunkt in der Praxis. Im Situativen Handlungstraining, in vielen Bundesländern als “Einsatztraining” bezeichnet, fließen alle Facetten des ordnungsbehördlichen sowie polizeilichen Arbeitens zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in sogenannten Szenarien (auch Trainingslagen oder Rollenspiele genannt), die durch die Einsatztrainerinnen und Einsatztrainer möglichst realitätsnah und zielgruppenorientiert gestaltet werden, ihre bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten kombinieren und anwenden. Die Handlungssicherheit soll gesteigert, etwaige Hemmungen sollen abgebaut werden

Das Ziel ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Beobachtung rechtmäßig, taktisch sinnvoll und hinsichtlich der anstehenden Sachbearbeitung fehlerfrei arbeiten. Gleichzeitig sollen die Grundsätze der Eigensicherung sowie der Deeskalation beachtet werden, der Umgang mit den dienstlichen Führungs- und Einsatzmitteln verbessert werden und die von den Einsatzmaßnahmen ausgehende Außenwirkung durch professionelle Verhaltensgrundsätze zugunsten der Angehörigen der Ordnungsbehörden und der Polizeien beeinflusst werden. 

Zielgruppe

Angehörige von Behörden mit Sicherheitsaufgaben.

Lehrgangsdauer / Lehrgangsort

8 Unterrichtseinheiten, je 45 Minuten, 1 Tag
Lehrgangsort ist Vaihingen.

Lehrgangsgebühren

Die Gebühr beinhaltet Lehrunterlagen, Nutzung des Trainingsequipment und ein Zertifikat.

Lehrgangsdauer: 8 UE
Derzeit sind keine Termine für diesen Kurstyp festgesetzt.
Bitte kontaktieren Sie info@etzel-akademie.de
zurück