Unsere Kursangebote

ARGUS Arbeitsschutz

Hollich 161

48565 Steinfurt

info@argus-arbeitsschutz.de

www.argus-arbeitsschutz.de

Brandschutzhelfer-Fortbildung

Brandschutzhelferfortbildung – Grundlagen, Gesetze und Maßnahmen des Brandschutzes erweitern und vertiefen

Unternehmen sind verpflichtet, ausgebildete Brandschutzhelfer regelmäßig fortzubilden. Brandschutzhelfer sind im Notfall zuständig dafür, Evakuierungen einzuleiten, Brände nach Möglichkeit zu löschen und Erste Hilfe zu leisten. Regelmäßige Fortbildungen zur Erweiterung und Vertiefung bereits erworbener Kenntnisse und Fähigkeiten befähigen zur verantwortsbewußten Ausübung der Tätigkeitkeit als betrieblicher Brandschutzhelfer. Bei ARGUS erhalten Sie eine qualifizierte Fortbildung für Ihre Aufgaben als Brandschutzhelfer inkl. Zertifikat.

  1. Zielsetzung

In dieser Brandschutzhelferfortbildung, gemäß §10 ArbSchG, ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ und DGUV-R 205-023 „Brandschutzhelfer“, vertiefen und erweitern Sie Ihre bereits erworbenen Kenntnisse verschiedener relevanten Aspekte des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes. Neben einem Überblick über die mögliche Ursachen für Brände, geeigneten Taktiken zu deren Bekämpfung, besteht die Möglichkeit sich mit anderen Kursteilnehmern über Erfahrungen / Erlebnissen auszutauschen.

  1. Zielgruppe der Brandschutzhelferfortbildung
  • Brandschutzhelfer, die mit Aufgaben im Brandschutz betraut sind
  • Sicherheitsbeauftragte
  1. Inhalte und Schulungsdauer

Die Dauer der Brandschutzhelferfortbildung beträgt insgesamt ca. 3 Stunden für Theorie und Praxis (zzgl. Pausen).

Lehrgangsdauer: 4 UE
Derzeit sind keine Termine für diesen Kurstyp festgesetzt.
Bitte kontaktieren Sie info@argus-arbeitsschutz.de
zurück