Der Lehrgang umfasst 16 UE und enthält folgende Inhalte:
- Definition und Aufgabenstellung von Trupp und Truppführer
- Sicherheit im Einsatz
- Rahmenrichtlinie Sanitätsdienst
- Sanitäts-, Betreuungs-, Rettungsdienst- und Katastropheneinsatz
- Massenanfall von Verletzten
- Einsatzunterstützungsdienste
- Taktische Grundlagen
- Orientierung im Einsatz
- Rechtsgrundlagen
- Taktisches Training an Hand sich weiterentwickelnden Lagen
Zielgruppen/Vorraussetzungen:
Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaften mit abgeschlossener Ausbildung zur Facheinsatzkraft. (Grundlehrgang Information und Kommunikation, Grundlehrgang Technik und Sicherheit und den jeweiligen Fachlehrgang des Fachdienstes.)