Der Lehrgang umfasst 16 UE und enthält folgende Inhalte:
- Einführung und betreuungsdienstliche Einsatzanlässe
- Struktur des Betreuungsdienstes
- Erst- und Folgebelehrung gem. IFSG
- Betreiben einer Verpflegungsausgabestelle
- Ausgabe von Gegenständen des täglichen Bedarfs
- Grundlagen der Registrierung von Personen
- Durchführung von Betreuungsmaßnahmen
- Mitwirkung bei Unterbringungsmaßnahmen
- Psychische Belastung im Einsatz
Zielgruppe der Ausbildung:
Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaften