Der Lehrgang umfasst 32 UE und enthält folgende Inhalte:
- Assistenz bei der Gabe von Arzneimitteln
- Assistenz bei der Injektion
- Assistenz beim Atemwegsmanagement
- Infektionskrankheiten
- Hygiene und Desinfektion
- Pflegerische Maßnahmen
- Trauma-Algorithmus
- Pulsoximetrie
- Blutzuckermessung
- Organisation von Sanitätsdiensten
- Rahmenrichtlinien für Sanitätsdienste
Zielgruppe der Ausbildung:
Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaften, die im Fachdienst Sanitätsdienst tätig sind oder als Facheinsatzkraft des Sanitätsdienstes tätig werden wollen.
Kosten pro Teilnehmer: 150€