Der Lehrgang ist speziell auf Kindernotfälle ausgerichtet.
Hier lernen Sie, wie man Gefahrenquellen erkennt und was tun ist bei:
Fieberkrämpfen, Vergiftungen, Wunden, Verbrennungen, Verbrühungen, Knochenbrüchen u.v.m..
Sie erfahren dabei auch etwas über die Besonderheiten der kindlichen Psyche.
Der Kurs ist geeignet für die Zielgruppe:
Eltern, Großeltern, Erzieher/innen, Lehrkräfte, Babysitter, Leiter von Kinder- und Jugendgruppen.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Gesamtdauer: 1 Tag (9 Unterrichtseinheiten)
Mindesteilnehmer: 10 Teilnehmer
Maximale Teilnehmer: 15 Teilnehmer
Kosten: 75,00€ für Selbstzahler
Berufsgenossenschaft: Die Kosten werden von der UKBW übernommen, bitten fordern Sie dort das entsprechend richtige Formular an!
(nur bei selbstständigen Tagesmüttern u. Kindertagespflegepersonen, Kiga- und Kita-Mitarbeiterinnen, Lehrkräfte in Grundschulen)
Ansprechpartner: Frau Ursula Bombois, Tel. 07221/918928,
E-Mail: u.bombois@drk-baden-baden.de