Der Präventionskurs Beckenbodengymnastik im DRK-Zentrum Baden-Baden richtet sich auch an junge Frauen und ist für Einsteigerinnen geeignet. Er hat das Ziel einen funktionstüchtigen Beckenboden zu erreichen und zu erhalten.
Ist ein Beckenboden zu schwach oder geschädigt durch Geburten, Operationen oder Bindegewebsschwächen, kann das zu verschiedenen Inkontinenzformen und Organsenkungen führen und somit die Gesundheit und Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.
Der einmal pro Woche stattfindende Kurs umfasst ein ganzheitliches Training zur Kräftigung, Wahrnehmung und Entspannung des Beckenbodens. Dazu werden auch andere wichtige Muskelgruppen geschult und gestärkt, was zur Vorbeugung der obengenannten Risiken oder bereits eingetretenen Folgen, entgegenwirken soll.
Das Ziel dieses Kurses beinhaltet den Teilnehmern die Wahrnehmung und Sensibilität des Beckenbodens zu schulen, ihn dann gezielt zu kräftigen und andere Muskelgruppen mit einzubeziehen. Ebenso werden den Teilnehmern Tipps für den Alltag und Grundverständnisse über die Anatomie und die Funktion des Beckenbodens vermittelt.
Eingebunden ist ein Venentraining und die Übungen auf verschiedenem Untergrund schulen zusätzlich das Gleichgewicht.
Bitte bequeme Kleidung und Sportschuhe tragen. Handtuch mitbringen
Kursleitung: Sabine Gerth
10 Termine Mittwochs, 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
ab 21.08. gibt es eine zweite Gruppe, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Gesamtkosten: 65,-- Euro
Ansprechpartner: Frau Ursula Bombois, Tel. 07221/918928,
E-Mail: u.bombois@drk-baden-baden.de