Der Ersthelfer im Betrieb ist für eine effektive und sichere Erstversorgung von medizinische Notfallsituationen der Kollegen verantwortlich. In unserem Seminar lernen die Teilnehmer die wichtigsten Notfälle zu erkennen und qualitativ hochwertige Erstmaßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes einzuleiten.
Dieser Kurs ist ein Grundlehrgang für Jedermann, Voraussetzung für Führerscheinbewerber aller Klassen und Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer, Sport- und Medizinstudenten, usw.
AUSZUG SEMINARINHALTE
Eigenschutz und Absichern der Unfallstelle
Bewusstseinskontrolle / Stabile Seitenlage
Durchführung der Herz - Lungen - Wiederbelebung
Wundversorgung / Druckverband / besondere Verletzungen
Vergiftungen / Verätzungen / Verbrennungen
Psychische Betreuung
INFORMATIONEN
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten: Die Kosten je Teilnehmer werden in der Regel von Ihrer Berufsgenossenschaft übernommen ( Aktueller Abrechnungssatz der BG 47,80€)
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen / Seminar