DRK Kreisverband Gera-Stadt e.V. - Kursangebote
Fachdienst Verpflegungsdienst
Die Fachdienstausbildung Verpflegungsdienst dient der fachlichen Qualifizierung der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes.
Der Verpflegungsdienst versorgt bei Schadensfällen und Notlagen Betroffene und Einsatzkräfte mit Kalt- und Warmverpflegung sowie Getränken.
Inhalte:
- Der Verpflegungsdienst im DRK
- Gesetze und Verordnungen
- Maßnahmen zum Betreiben eines Lebensmittellagers
- Organisation und Durchführung der Verpflegungsausgabe
- Formen der Verpflegung, Speisepläne, Warenkunde, Mengenberechnung, Kalkulation, Einsatzplanung
- Ernährungslehre, Ernährung von Kleinkindern und Säuglingen
- Verwaltungsarbeiten
- Praktische Arbeiten am FKH
Voraussetzungen:
- Mitgliedschaft in einer DRK Gemeinschaft
- Rotkreuz Einführungsseminar
- Vollendetes 16. Lebensjahr
- Vollständige persönliche Schutzausrüstung
- Abgeschlossene Helfergrundausbildung
Zielgruppe:
- Mitglieder des DRK Kreisverband Gera-Stadt e.V..
- Teilnehmer aus anderen DRK-Kreisverbänden, wobei der entsendende Kreisverband eine Rechnung erhält.
Lehrgangszeiten:
- 30 Unterrichtseinheiten, verteilt auf 3 Tage
- Die Lehrgänge finden in der Regel in der Zeit von 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr statt. Die Termine können individuell auf den Teilnehmerkreis abgestimmt werden.
Hinweis:
Die Gruppe sollte mindestens zehn maximal 15 Personen umfassen. Für Planung und Durchführung stehen wir gerne zur Verfügung!
Gebühr 200,00 EUR.
Lehrgangsdauer: 30 UE
Derzeit sind keine Termine für diesen Kurstyp festgesetzt.
Bitte kontaktieren Sie erste.hilfe@drk-gera.de