Erste Hilfe Grundausbildung (9UE) für den Führerschein, Übungsleiterschein, Betriebliche Ersthelfer (Grundausbildung & Auffrischung), Interessierte, etc..
⠀
Erste Hilfe Fortbildung für betriebliche Ersthelfer. WICHTIG: Ihr letzter Kurs darf maximal 24 Monate alt sein. Gilt nicht für den Führerschein!
Erste Hilfe am Kind Kurs für Eltern, Mitarbeiter in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder, sowie für alle Interessierten.
Im Rotkreuzeinführungsseminar lernen Sie alles über die Geschichte des Roten Kreuzes. Dieses Seminar ist Grundvoraussetzung, um Mitglied im Deutschen Roten Kreuz zu sein (wie auch die Erste-Hilfe-Ausbildung).
Inhalte: Ablauf des Einsatzes, Strukturen und Vorschriften, Orientierung im Gelände, Verhalten im Dienst, Unterstellungsverhältnisse.
Inhalte: Aufbau und Struktur des Betreuungsdienstes, Durchführen von Betreuungsmaßnahmen, Betreiben von Ausgabestellen, Mitwirken bei Unterbringungsmaßnahmen, Psychische Belastung im Einsatz.
Inhalte: Aufbau, Struktur und Material des Technischen Dienstes, Umgang mit Werkzeugen, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, Zeltbau.
Inhalte: Struktur Sanitätsdienst, Erweiterte Kenntnisse Erste Hilfe (Teilnahmebedingung: EH Kurs nicht älter als 1 Jahr) (Voraussetzung für Fachdienstausbildung Sanitätsdienst)
Die Prüfung findet immer an zwei Tagen statt. Am ersten Tag wird die schriftliche Prüfung geschrieben, am zweiten die praktische Prüfung abgelegt. Die genauen Prüfungszeiten werden im Kursverlauf bekannt gegeben.
Corona Schnelltest Schulung zur Vermittlung von Kenntnissen zur Durchführung von Schnelltests in Betrieben. Mehr Infos, bitte auf Kursbezeichnung klicken.