Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und hoffen Ihnen eine schöne und informative Zeit bereiten zu dürfen.
Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen durch, damit es keine Missverständnisse gibt.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gern eine eMail an schulung@schufratec.de oder eine Nachricht per WhatsApp an die Telefonnummer +49 160 8319554.
Da wir tagsüber in der Regel schulungsbedingt schlecht telefonisch erreichbar sind, können Sie auch eine Nachricht unter der Nummer +49 5722 8109918 hinterlassen.
Unsere AGB finden Sie hier:: www.schufratec.de/agb
Irrtümer, Fehler, Änderungen möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Datenschutz: Wir benötigen Ihren vollständigen Namen und Ihr Geburtsdatum zur eindeutigen Identifizierung in der Teilnahmebescheinigung. Wenn Sie für Ihren Arbeitgeber teilnehmen, geben Sie bitte die geschäftliche Anschrift und Telefonnummer an. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir zur Bestätigung. Wir verwenden sie nicht für andere Zwecke.
Alle Preise finden Sie, wenn Sie auf "jetzt anmelden" klicken!
Hier noch einige wichtige Anmerkungen zur Anmeldung:
Bitte unter "Adresse" hinschreiben, an wen wir die Rechnung schicken dürfen. Bei Firmen bitte inklusive der Rechtsform (GmbH, AG...) Ihrer Firma und ggf. einem Kassenzeichen.
Nur wenn Sie privat bezahlen, schreiben Sie bitte Ihre Privatadresse! Ansonsten die Adresse etc Ihrer Firma!!!
Eine persönliche E-Mail-Adresse des Teilnehmers ist sinnvoll für die Anmeldebestätigung oder falls es Änderungen gibt.
Teilnahmegebühr: 45,00€
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die die Qualifikation zum betriebliche Ersthelfer erlangen möchten oder diesen für den Führerscheinerwerb brauchen. Teilnehmer, die aus privatem Interesse den Kurs besuchen möchten, können sich ebenfalls anmelden. Dazu gehören unter anderen Übungsleiter, Trainer und Verantwortung tragende Menschen in Sport- und Jugendgruppen.
Folgende Themen werden u.a. in dem Lehrgang behandelt:
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Herz- Kreislauf-Stillstand
- Versorgung von Wunden und Knochenbrüchen
- Maßnahmen bei Verbrennungen oder Unterkühlungen
Der Lehrgang beinhaltet 9 Unterrichtsstunden á 45 Minuten (ca. 7,5 Std inkl. Pausen).
Diese Kosten können bei der Ausbildung zu betrieblich Ersthelfende ggf. über die Berufsgenossenschaft abgerechnet werden.
Selbstverständlich bieten wir alle Schulungen auch als In-House-Schulung in Ihrem Betrieb an. Nutzen Sie einfach die Anfragefunktion oder schreiben uns eine Email und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.