"BLS AED SRC Komplett Plus für das Automobilgewerbe"

Trainieren Sie in Ihrer gewohnten Umgebung, dort wo Sie täglich mit Risiken und Gefahren konfrontiert werden! Nur wer regelmässig trainiert, kann im Ernstfall eine effektive , überbrückende Erste Hilfe leisten, bis die Profis eintreffen. Nutzen Sie das Know-how unserer medizinischen Fachpersonen für Ihre nachhaltige Ausbildung.

Lernen durch Erleben.

Es ist beruhigend zu wissen, dass man im Notfall nicht hilflos ist.




Kursinhalt:

- Wie alarmiere ich korrekt?

- Was ist die Überlebenskette und wieso ist diese wichtig?

- Was hemmt mich zu helfen?

- Helfen unter Wahrung des Selbstschutzes

- Vorbeugen & Erkennen der typischen Merkmale von Herzkreislaufstillstand,

- Herzinfarkt, Schlaganfall und Schritt für Schritt richtig handeln

- Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen, Notfälle im Alltag – von atemlos bis bewusstlos
  (inkl. Bewusstlosenlagerung)

- Richtig reagieren bei Atemwegsverlegung durch Fremdkörper

- Erlernen Sie die Grundfertigkeiten bei Erwachsenen: Erstbeurteilung,

- Herzdruckmassage, Beatmung, Defibrillation mittels AED bei Erwachsenen und Kindern

- Rechtliche Aspekte: Gibt es eine Haftung bei unterlassener Hilfeleistung? (StGB 128)

- Wieso ist gute Teamarbeit und Kommunikation im Notfall überlebenswichtig


was tun bei:

- chemischen Verletzungen und Verbrennungen

- Schnittverletzungen

- Stromschlägen

- Bergungsgriffe und deren Anwendung


 

Dauer 8 Stunden, Kurs wird regional durchgeführt, mit SRC Zertifikat und Teilnahmebestätigung Erste Hilfe für das Automotivgewerbe. 

Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung unserer Kurse sind 6 Teilnehmer

Die Verpflegung geht zu Lasten des Teilnehmers und ist nicht im Kurspreis enthalten

BLS AED SRC Komplett Plus für das Automobilgewerbe
Lehrgangsdauer: 8 UE
Juni
Mo. 12.06.2023
08:00 - 17:00 Uhr
BLS AED SRC Komplett Plus für das Automobilgewerbe
Lifetec AG lerzenstrasse 16 8953 Dietikon unsere Ausbildungsräume
ausgebucht