Willkommen auf unserer Buchungsplattform für offene Erste-Hilfe-Kurse oder unternehmensinterne Ausbildungen.
Weitere Informationen zu unserem Angebot an Aus- und Fortbildungen für Brandschutzhelfer oder betriebliche Ersthelfer finden Sie auch auf unsere Website www.pandemedics.de
Für Betriebe, Unternehmen und Vereine stehen wir auch für inhouse Schulungen zur Verfügung. Kostenübernahmen der Berufsgenossenschaften möglich.
Herzlich Willkommen bei unserer Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach DGUV 205-023!
Unsere professionelle Ausbildung zum Brandschutzhelfer in Berlin orientiert sich nicht nur an höchsten Qualitätsstandards, sondern erfüllt auch die gesetzlichen Vorgaben, die besagen, dass gemäß der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und der DGUV Vorschrift 205-023 mindestens 5% der Mitarbeiter in einem Betrieb als Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer ausgebildet sein sollten.
Warum gesetzliche Vorgaben beachten?
Betriebliche Sicherheit: Die gesetzlichen Vorgaben zielen darauf ab, die Sicherheit in Arbeitsstätten zu gewährleisten. Durch die Ausbildung von Brandschutzhelfern und Evakuierungshelfern wird das Risiko von Unfällen und Schäden minimiert.
Schnelle Reaktion im Ernstfall: Die Anwesenheit ausgebildeter Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer gewährleistet eine rasche und effektive Reaktion auf Notfallsituationen, was die Sicherheit aller Mitarbeiter erhöht.
Inhalte der Ausbildung:
Theoretische Grundlagen des Brandschutzes nach DGUV 205-023:
Brandursachen und -entstehung
Verhalten im Brandfall gemäß DGUV
Praktische Übungen im Einklang mit DGUV-Richtlinien:
Umgang mit Feuerlöschern nach DGUV-Vorschriften
Durchführung von Evakuierungsübungen gemäß DGUV
Rechtliche Grundlagen nach DGUV 205-023:
Gesetzliche Vorschriften und Verantwortlichkeiten im Brandschutz
Erstellung von Evakuierungsplänen nach DGUV
Erweiterungspaket: Fortbildung zum Evakuierungshelfer nach DGUV 205-023:
Unsere Fortbildung zum Evakuierungshelfer baut auf den Grundlagen der Brandschutzhelfer-Ausbildung auf und orientiert sich an den strengen Richtlinien der DGUV 205-023.
Sonderangebot für Inhouse-Seminare:
Bei einer Teilnehmerzahl ab 10 Personen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen durchzuführen. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an betriebsspezifische Gegebenheiten und fördert das gemeinsame Lernen im vertrauten Umfeld Ihrer Mitarbeiter.
Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben: Gemäß der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und der DGUV Vorschrift 205-023 sollte in einem Betrieb mit mehr als 20 Beschäftigten mindestens ein Anteil von 5% der Mitarbeiter als Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer ausgebildet sein. Unsere Schulungen tragen dazu bei, diese gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Flexible Schulungszeiten und -orte: Unsere Schulungen bieten nicht nur qualitativ hochwertige Inhalte, sondern auch Flexibilität. Neben regulären Kursen in unseren Räumlichkeiten können wir bei Bedarf auch Schulungen außerhalb der üblichen Geschäftszeiten und an Ihrem Standort durchführen, um den individuellen Anforderungen Ihres Betriebs gerecht zu werden
Mit unserer Ausbildung zum Brandschutzhelfer und der Fortbildung zum Evakuierungshelfer nach DGUV 205-023 sind Sie nicht nur bestens vorbereitet, sondern erfüllen auch die höchsten gesetzlichen Anforderungen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu erhalten oder sich für unsere Schulungen anzumelden. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!