Manfred Arndt | Basic-Life-Support
Erste-Hilfe-Ausbildung und Notfall-Training
Info@ARNDT-Betriebssicherheit.de • T. 05751/87422
----------------------------------------------------------------------
Gerne führen wir auch in Ihren Räumen einen Erste-Hilfe-Kurs durch!
• Erste-Hilfe-Grundkurs (Betriebliche Ersthelfer und Fahranfänger)
• Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfer
• Erste-Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
• Erste-Hilfe Kindernotfälle, für Eltern und interessierte Personen
• Erste-Hilfe-Fresh-up für medizinisches Fachpersonal
• Erste-Hilfe in Verbindung mit "PSA gegen Absturz", in Porta Westfalica-Eisbergen
• Spezial-Kurse nach Wunsch bei besondere Anforderungen
Regelmäßig finden EH-Kurse für Fahranfänger in der Fahrschule Sonnenschein, Diepholz, statt.
Arbeitssicherheit & Brandschutz
• Brandschutzhelfer-Ausbildung
• Evakuierungshelfer-Ausbildung
• Arbeitssicherheitsgrundunterweisung
Außerdem bieten wir Ihnen:
• Betreuung als externer Brandschutzbeauftragter
• Betriebsmittelprüfungen
• Brandschutzwartungen (Feuerlöscher, Türen, Tore, RWA)
• Erstellung von Flucht- und Rettungs- sowie Feuerwehrplänen
• Vorbereitung von Sachverständigenprüfungen und Abnahme durch unseren Kooperationspartner
Neben den Brandschutzhelfern brauchen
wir in den Betrieben, Institutionen und Vereinen
"E V A K U I E R U N G S H E L F E R"
Wir bilden Ihre Mitarbeiter praxisbezogen aus.
Zielgruppe:
Brandschutzhelfer (on-Top), Evakuierungshelfer und Interessierte.
Schulungsinhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Richtiges Verhalten im Evakuierungs-, Not- und Brandfall
- Flucht- und Rettungswege
- Verhalten an der Sammelstelle
- Notrufmeldung
Ausbildungsdauer
Die Unterweisung für Evakuierungshelfer dauert im Normalfall max. 90 Minuten und findet in Ihren Räumlichkeiten statt.
Nach dem theoretischen Teil erfolgt die Begehung der Rettungswege und Sammelstelle.
Optional kann im Anschluß eine Räumungsübung - auch mit Teilnahme der örtlichen Feuerwehr - durchgeführt.
Kosten
Für die Unterweisung wird ein Pauschalpreis in Rechnung gestellt. Es bietet sich an, dieses Modul im Anschluss nach einer Brandschutzhelferschulung oder einem Erste-Hilfe-Kurs durchzuführen.
Die Teilnehmer erhalten Handout, Teilnahmebescheinigung und die vorbereitete Bestellung des Unternehmers zum Evakuierungshelfer.
WICHTIG: Die Kosten für die Ausbildung zum Evakuierungshelfer werden nicht durch die BG getragen.