Unsere Kursangebote und Informationen

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Team zur Verfügung.

Tel.:0214-31228010

Med1plus Team

lehrprogrammbezogenen Einweisung für Erste Hilfe Ausbilder Kinder und Betreuungseinrichtungen

lehrprogrammbezogenen Einweisung
für Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

gem. Berufsgenossenschaft (BG)

Ausbilder bzw. Ausbilderin für Erste Hilfe Kurs

Die mind. Voraussetzungen, um an dieser Fortbildung teilzunehmen, ist eine gültige Ausbilderbefähigung nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaft bei eine anerkannten Schulungsstätte.

weitere Themenübersicht für die Fortbildung:
(in nicht festgelegter und vollständiger Reihenfolge)

  • Einführung in den Lehrgang
  • Überprüfung der Vitalfunktionen
  • Definition des Begriffs Notfall, Rettungskette,Notruf
  • Bedeutung der Betreuung
  • Erkrankungen des Brust- und Bauchraumes
  • Knochenbrüche
  • Sonnenstich
  • Verbrennungen/Verbrühungen
  • Unterkühlungen
  • Vergiftungen/Verätzungen
  • Wunden, Bedrohliche Blutungen, Schock
  • Gewalteinwirkungen auf den Kopf
  • Krampfanfälle
  • Ertrinken
  • Bewusstlosigkeit
  • Atemstörungen
  • Kreislaufstillstand
  • Stromunfälle
  • Ablauf einer Hilfeleistung beim Verkehrsunfall
  • Abnehmen eines Helmes mit  zwei Helfern
  • Sicherheit durch Vorsorge
  • Kinderkrankheiten und Kindernotfälle
Lehrgangsdauer: 16 UE
Termine
Mo. 06.10.2025 -
Di. 07.10.2025
2 Kurstermine
09:00 - 16:00 Uhr
lehrprogrammbezogenen Einweisung für Erste Hilfe Ausbilder Kinder und Betreuungseinrichtungen
.med1plus 1.Abend Online Kurs Zoom meeting 2.Abend Online akutes 3. Tag Präsens Kurs Schulungsraum 2. Altenberger-Dom-Str. 200a 51467 Bergisch Gladbach
Kursleitung: Hans-Jörg Liman
jetzt anmelden
5 von 15 Plätzen frei
Mo. 06.10.2025 -
Di. 07.10.2025
2 Kurstermine
09:00 - 16:00 Uhr
lehrprogrammbezogenen Einweisung für Erste Hilfe Ausbilder Kinder und Betreuungseinrichtungen
,med1plus 2.OG Haus der Wirtschaft Altenberger-Dom-Str. 200 A 51467 Bergisch Gladbach
Kursleitung: Hans-Jörg Liman
jetzt anmelden
13 von 15 Plätzen frei
zurück