In der Regel haben wir irgendwann einmal in unserem Leben einen Erste-Hilfe-Kurs besucht und so Kenntnisse erworben, um verletzten oder erkrankten
Menschen im Notfall helfen zu können.
Bei der Ersten Hilfe für unsere Vierbeiner sieht es jedoch meist anders aus: Sind wir eigentlich bei einem Notfall in der Lage, unserem oder einem fremden Hund Erste Hilfe zu leisten?
Dabei fehlt es bestimmt nicht an gutem Willen, sondern vielmehr an notwendigen Kenntnissen. Hinzu kommt die Angst, etwas Falsches zu tun, was
mehr schadet als hilft. Jeder, der einen Hund besitzt oder Umgang mit Hunden pflegt – sei es beruflich oder in der Freizeit – sollte in
der Lage sein, im Ernstfall Erste Hilfe am Hund leisten zu können.
Mögliche Themen:
- Rettungskette
- Verhaltensregeln im Umgang mit dem eigenen oder fremden Hund
- ABC / TAPS Kontrollen
- Seitenlage
- Fremdkörper in der Luftröhre
- Insektenstich am Fang
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- u.v.m
- Individuelle Fragen
Zeiten: 5 Unterrichteinheiten a 45 Minuten
Zielgruppe:
- Hundebesitzer (Privat)
- Hundesitter
- Hundebesitzer (beruflich)
- jeder interessierte
Aus Organisatorischen Gründen bitten wir Sie den Kurs ohne Ihre Vierbeiner zu besuchen. Da wir leider nicht wissen wie sich unsere Felsnasen untereinander vertragen.