Der Sanitätshelferlehrgang bereitet die Helferinnen und Helfer darauf vor, bei Sanitätsdiensten zusammen mit Sanitätern aktiv zu werden. Der Lehrgang wird mit einer Prüfung zum Sanitätshelfer abgeschlossen.
Die Ausbildung ist der Einstieg in die professionelle Versorgung von Hilfebedürftigen auf Großveranstaltungen und im Katastrophenfall.
Grundvorraussetzung für diesen Kurs ist eine Erste-Hilfe-Grundausbildung, die zu Beginn der Ausbildung nicht länger als 6 Monate zurück liegen darf.
Die Prüfungen beinhaltet unter anderem eine theoretischen Prüfung eine Reanimationsprüfung sowie eine Notfall-Simulationsprüfung auf die Sie selbstverständlich im Rahmen des Kurses durch uns vorbereitet werden.
Zielgruppe: Ehrenamtliche Helfer-/innen und Mitarbeiter/-innen in der Wasserwacht, der Rettungshundearbeit, der Höhenrettung, der freiwilligen Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks oder der Polizei.
Haben wir Ihr interesse geweckt dann melden Sie sich bei uns.