Kurse online buchen
Betriebssanitäter:innen-Ausbildung

Betriebe mit einer Versichertenanzahl ab 1500 Personen oder mehr als 100 anwesenden Versicherten auf Baustellen sind laut der DGUV verpflichtet, einen betrieblichen Sanitätsdienst vor Ort zu führen. Betriebssanitäter leisten gegenüber dem betrieblichen Ersthelfer eine erweiterte Erste Hilfe und können dem Betriebs- oder Notarzt in verschiedenen Situationen assistieren.

Wir als von der DGUV zertifizierte Ausbildungsstelle machen Sie fit für den Einsatz bei Notfällen in Ihrem Unternehmen.

Lehrgangsinhalte sind u.a.

  • Recht
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung und Einsatz des Automatisierten Externen Defibrillators
  • Bewusstlisigkeit
  • Schlaganfall
  • Vergiftungen, Verätzungen, Verbrennungen
  • Anatomie und Physiologie verschiedener Bereiche
  • Verschiedene Diagnostikmaßnahmen wie Blutdruck, Blutzucker usw.

Grund-Lehrgang:

  • Voraussetzung: Erste-Hilfe Grundlehrgang oder -Fortbildung innerhalb der zurückliegenden 2 Jahre
  • Dauer des Lehrgangs: 63 Unterrichtseinheiten zzgl. Prüfung = 8 Tage
  • Kosten pro Teilnehmer:

Um als Betriebssanitäter tätig werden zu düerfen, ist ein zusätzlicher Aufbaulehrgang im Umfang von 32 UE zuzüglich Prüfung erforderlich

Lehrgangsdauer: 72 UE
Januar
Mo. 12.01.2026 -
Mi. 21.01.2026
8 Kurstermine
09:00 - 17:00 Uhr
Betriebssanitäter:innen-Ausbildung
ASB Regionalverband Berlin-Südwest e.V. - Neukölln Lahnstr. 52 12055 Berlin 4. OG
jetzt anmelden
12 von 12 Plätzen frei
April
Mo. 13.04.2026 -
Mi. 22.04.2026
8 Kurstermine
09:00 - 17:00 Uhr
Betriebssanitäter:innen-Ausbildung
ASB Regionalverband Berlin-Südwest e.V. - Neukölln Lahnstr. 52 12055 Berlin 4. OG
jetzt anmelden
12 von 12 Plätzen frei
zurück