Aus- und Fortbildung - kompetent vorbereitet sein
Du kannst dich ganz bequem ONLINE anmelden 

Willst Du wissen, wie Du im Notfall richtig hilfst? Unser Erste-Hilfe Kurs zeigt Dir alles Wichtige - schnell, easy und super praktisch.
Damit bist Du ready, wenn`s daraf ankommt - Sicherheit, die zählt!

Möchtest Du anderen Menschen in Not helfen und gleichzeitig Deine Karriere aufwerten? Als Erste-Hilfe Ausbilder kannst Du wertvolles Wissen weitergeben, Leben retten und Verantwortung übernehmen. Werde Teil eines wichtigen Teams und mache den Unterschied - Interesse? Wir beraten Dich gerne!

Teilnahmevoraussetzungen:

  • zum Kursbeginn die „Einwilligungserklärung für Kursteilnehmer“ ausfüllen, wenn erforderlich durch Unterschrift vom Erziehungsberechtigten.
  • Melde Dich nicht an mehreren unterschiedlichen Terminen an, wenn Du nur einen Termin benötigst!
    Gebuchte jedoch ungenutzte Seminarplätze stellen wir in Rechnung! Stornierung gem. den AGBs!

Zurück zur Hauptseite

Sanitätshelfer (48 UE)

Die besonderen Anforderungen in bestimmten Notfällen, Großschadensereignissen und Katastrophen machen es notwendig,
zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben, um Fachpersonal des Rettungsdienstes und Notärzte unterstützen zu können.

Zudem führen Sanitätskräfte selbstständig Sanitätsdienste bei Veranstaltungen aller Art durch. Sie leisten Erste-Hilfe,
leiten lebensrettende Maßnahmen bei Notfällen ein und überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes oder des Notarztes.

Dieser Kurs ist die medizinisch-fachliche Mindestvorbildung, um an der DGUV-anerkannten pädagogischen Weiterbildung zur Lehrkraft in Erster Hilfe (Ausbilder) teilnehmen zu können.

Qualifizierung zur Lehrkraft: 1. SAN - 48 Sanitätsausbildung / 2. Modul M1 = Grundlagen der Methodik und Didaktik / 3. Modul M2 = Fachdidaktik Erste Hilfe

Kursinhalte:

  • Anatomie / Physiologie / Pathophysiologie
  • Diagnostik
  • Lebensbedrohliche Störung von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf
  • Schock
  • Infusion und Medikamente
  • Stütz- und Bewegungsapparat des Menschen
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Thorax-, Extremitäten- und Bauchtrauma
  • Polytrauma
  • Verletzungen und Wundversorgung
  • Thermische Schäden
  • Infektionskrankheiten
  • Gynäkologische Notfälle und Geburt
  • Unfälle mit Gefahrstoffen / Vergiftungen
  • Rettung und Transport
  • Sanitätseinsätze
  • MPG und MBetreibV
  • Technische Hinweise
  • Abschlussprüfung

Kursdauer: 48 UE (1 UE = 45 Minuten)

Kursgebühr: inkl. Tagungskaffee, Kaltgetränke, Pausensnaks

Optionen: Vollzeitkurs ( 6 Tage), Wochenendkurs: Freitag, Samstag, Sonntag (08:00 Uhr bis 18:00 Uhr)

Lehrgangsdauer: 48 UE
September
Di. 02.09.2025 -
Sa. 13.09.2025
6 Kurstermine
09:00 - 17:00 Uhr
Sanitätshelfer (48 UE)
Erste Hilfe - Training Center Seracher Straße 1 73732 Esslingen am Neckar
jetzt anmelden
10 von 10 Plätzen frei