Herzlich willkommen bei PulsAbC Erste Hilfe Edenkoben!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und heißen Sie herzlich willkommen in unserer kleinen, aber feinen Erste-Hilfe-Welt. Bei uns stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt und wir sind stets bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Unser Team aus erfahrenen Erste-Hilfe-Profis steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, egal ob es um die Auffrischung Ihrer Kenntnisse in Erster Hilfe geht oder um die Ausbildung zum Ersthelfer. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und mit einem sicheren Gefühl in den Alltag zurückkehren.
Schauen Sie sich gerne auf unserer Website um und entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Kursen und Schulungen. Bei Fragen oder Anliegen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind für Sie da!
Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich bei PulsAbC Erste Hilfe Edenkoben begrüßen zu dürfen oder bei Ihnen im Unternehmen.
Ihr Team von PulsAbC Erste Hilfe Edenkoben
Pediatric Basic Life Support (PBLS) – Lebensrettendes Wissen für die Kleinsten!
In Notfallsituationen, die unsere Kinder betreffen, ist schnelles und effektives Handeln von größter Bedeutung.
Unser PBLS-Kurs orientiert sich an den neuesten GRC-Leitlinien und vermittelt dir die notwendigen Kompetenzen, um im Ernstfall kompetent reagieren zu können.
Kursinhalte:
- Reanimationsmaßnahmen bei Kindern:Erfahre, wie du bei einem Atem- oder Herzstillstand von Säuglingen und Kleinkindern richtig eingreifen kannst.
- Wichtige Notfallmaßnahmen: Du erhältst grundlegende Kenntnisse über Erste Hilfe, um im Notfall sicher und gezielt handeln zu können.
- Praktische Ausbildung:Erlebe realistische Übungen und Simulationsszenarien, um das erlernte Wissen anzuwenden.
Zielgruppe:
Unser PBLS-Kurs richtet sich an alle, die Verantwortung für Kinder tragen, darunter:
- Eltern und Großeltern
- Tagesmütter, Erzieher und Fachkräfte
- Alle, die regelmäßig mit Kindern in Kontakt stehen
Warum PBLS
Mit den Inhalten des PBLS-Kurses gemäß den GRC-Leitlinien bist du bestens gerüstet, um in kritischen Momenten effektiv zu handeln. Das Ziel ist es, deine Selbstsicherheit zu stärken, damit du in Notfällen nicht nur reagieren, sondern auch präventiv für die Sicherheit der Kinder sorgen kannst.