Die Aufgabe der Wasserwacht liegt nicht nur allein im Retten von verunglückten Personen, sondern auch in der Breitenausbildung im Rettungsschwimmen. Erste Hilfe am und im Wasser ist nicht schwer, doch es kommt auf einige wichtige Handgriffe und Tricks an, um in Notsituationen sicher helfen zu können. Leider haben Retter schon zu oft mit ihrer Gesundheit oder gar ihrem Leben bezahlen müssen, weil Sie die Gefahren im Wasser nicht erkannt oder unterschätzt haben. Damit die Retter nicht zu Opfern werden, bietet die Wasserwacht Würzburg regelmäßig Rettungsschwimmkurse für Interessierte an.
Inhalte der Ausbildung
Rettungsschwimmkurse beinhalten neben den Grundfertigkeiten des Schwimmens vor allem verschiedene Methoden der Eigen- und Fremrettung. Inhalte sind u.a.
Streckenschwimmen mit und ohne Kleidung Verschiedene Sprünge aus verschiedenen Höhen Transportschwimmen: Schieben und Schleppen Strecken- und Tieftauchen Befereiung aus Umklammerungen im Wasser Anlandbringen und Versorgung eines Verletzten
Die genauen Prüfungsinhalte des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze, Silber und Gold finden Sie hier. |