Inhalte:
Da Ersthelfer selten Gelegenheit haben ihre Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden, wird ein regelmäßiges Erste Hilfe Training erforderlich. Dieses gewährleistet mehr Sicherheit zur Durchführung aller Maßnahmen auch in schwierigen Notfallsituationen. In Form von Fallbeispielen und vielen praktischen Übungen werden alle Bereiche der Ersten Hilfe noch einmal aufgefrischt.
Zielgruppe:
Lehrgangszeiten:
7 Stunden
Tageslehrgänge finden in der Regel in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Ansonsten werden die Termine individuell auf den Teilnehmerkreis abgestimmt.
Lehrgangskosten betriebliche Ersthelfer:
Kostenträger für betriebliche Ersthelfer ist die jeweils zuständige Berufsgenossenschaft. Bitte bringen Sie das Original am Tag der Ausbildung mit.
Zusätzlich benötigen Teilnehmer von kommunalen Einrichtungen und Behörden, die über die Unfallkasse des Bundes oder des Landes NRW versichtert sind, einen Bildungsgutschein. Bei der
Unfallkasse des Bundes kann eine sogenannte Kostenübernahmeerklärung beantragt werden. Diese muss mit dem Abrechnungsbogen eingereicht werden.
Aufgepasst...
Für Vereine, Ortsgruppierungen, Fahrschulen oder sonstige Gruppierungen, die Interesse an der Durchführung eines geschlossenen Erste Hilfe Lehrgangs haben, machen wir gerne gesonderte Termine vor Ort. Die Gruppe sollte mindestens 10 maximal 15 Personen umfassen.
Für Planung und Durchführung stehen wir gerne zur Verfügung!
Gebühr 40,00 EUR (Betriebshelfer können über die zuständige BG abgerechnet werden).