Diese Bildungsmaßnahme richtet sich an aktive Helferinnen und Helfer. Das HGA-Modul Betreuungsdienst gehört zur Helfergrundausbildung für Mitglieder der Bereitschaften.
Inhalte:
- Einführung
- Einsatzanlässe/Aufbau und Struktur des Betreuungsdienstes
- Ausgabe von Verpflegung
- Ausgabe von Gegenständen des täglichen Bedarfs
- Durchführung von Betreuungsmaßnahmen
- Begleitung von Transporten
- Mitwirkung bei Unterbringungsmaßnahmen
- Abschluss, Rückschau, Zusammenfassung und Ausblick
Voraussetzungen:
- Rotkreuz-Einführungsseminar
- Erste-Hilfe-Lehrgang
Zielgruppe:
- Mitglieder und Anwärter/innen aus den Bereitschaften des DRK Kreisverband Gera-Stadt e.V..
- Teilnehmer aus anderen DRK-Kreisverbänden, wobei der entsendende Kreisverband eine Rechnung erhält.
Lehrgangszeiten:
- 9 Unterrichtseinheiten
- Die Lehrgänge finden in der Regel in der Zeit von 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr statt. Die Termine können individuell auf den Teilnehmerkreis abgestimmt werden.
Hinweis:
Die Gruppe sollte mindestens zehn maximal 15 Personen umfassen. Für Planung und Durchführung stehen wir gerne zur Verfügung!
Gebühr 25,00 EUR. |